Nachhaltigkeit bei textilwerk.com
Wir sind mit textilwerk angetreten, um die Textilproduktion neu zu denken. Weg von Lagerhallen und Überproduktion, hin zu einer nachhaltigen Produktionskette mit einem klaren Ziel: zero waste.
Von Herzen, nicht aus Lagerhallen
Die Textilindustrie gehört zu den größten Umweltsündern – warum also wollen wir Teil des Ganzen werden? Wir wollen zeigen, dass es alternative, nachhaltige Wege gibt, hochwertige Wohntextilien zu produzieren. Mit unserer On-Demand-Produktion haben wir den Grundstein dafür gelegt, auf dem wir aufbauen wollen.
Nachhaltigkeit ist für uns kein Marketing-Instrument, sondern der Antrieb für all unsere Entscheidungen. Das birgt ziemlich viele Herausforderungen und sorgt dafür, dass wir hin und wieder auf möglichen Profit verzichten, um dafür eine Lösung zu finden, die wir mit unseren Überzeugungen und Werten vereinbaren können. Lieber wachsen wir organisch und zielgerichtet, als dass wir maximalem Gewinn hinterherrennen und dabei unsere Prinzipien aus den Augen verlieren.
Dafür stehen wir
Nicht nur in der Produktion spielt das Thema Nachhaltigkeit und Wertschätzung eine entscheidende Rolle für uns. Durch soziales Engagement und Initiativen wollen wir im Rahmen unserer Möglichkeiten auch gesellschaftlich etwas bewegen. Unser Team blickt über den Tellerrand und bringt das persönliche Engagement im Unternehmen ein. Wir lernen voneinander, um das Beste aus unseren gegebenen Ressourcen und Mitteln zu machen.